HIGH-END ARCHITEKTUR. INTERIOR DE LUXE I
Ein unvergleichliches Villenanwesen, das durch seine durchdachte Architektur und das exquisite Interior-Design von HOLZRAUSCH in jeder Hinsicht Perfektion verkörpert. Drei harmonisch miteinander verbundene Baukörper schaffen eine faszinierende Symbiose aus moderner Ästhetik und wohnlicher Eleganz.
HERZSTÜCK DES WOHNENS I
Der großzügige Wohn- und Essbereich bildet das Zentrum des Hauses und lädt zu geselligen Abenden mit Familie und Freunden ein. Die Kombination aus edlem, dunklem Holz und hochwertigen Eichendielen sorgt für eine behagliche Atmosphäre voller Stil und Wärme. Der offene Kamin, der sowohl vom Wohn- als auch vom Essbereich aus sichtbar ist, unterstreicht die einladende Gemütlichkeit. Verspiegelte Raumteiler mit geschickt integrierten Regalfächern trennen die beiden Bereiche auf raffinierte Weise, ohne den offenen Charakter des Raumes zu beeinträchtigen.
Die luxuriöse, in dunklem Holzdesign gehaltene High-End-Schreinereinbauküche von HOLZRAUSCH fügt sich nahtlos in das Raumkonzept ein. Hochwertige Geräte und durchdachte Details machen die Küche zu einem Paradies für Genießer und Hobbyköche.
FLEXIBILITÄT I
Im zweiten, mittleren Flügel der Villa eröffnen mehrere Räume vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Ob Home-Office, privates Fitnessstudio oder ein separater Einliegerbereich für Angestellte – Sie haben die freie Wahl. Ein besonderes Highlight ist der stilvoll gemauerte Weinkeller, der optimale Lagerbedingungen für Ihre edlen Tropfen bietet.
DAY SPA I
Der dritte Gebäudeflügel beherbergt eine luxuriöse Wellnessoase. Hier erwarten Sie ein exklusiver Indoor-Pool mit Gegenstromanlage, ein Dampfbad sowie eine komfortable Dusche und ein stilvolles WC. Dieser Bereich verspricht pure Entspannung und lässt Sie den Alltag vergessen.
Die unter der Villa gelegene Tiefgarage bietet Platz für vier automobile Schmuckstücke und kombiniert so Luxus mit höchster Funktionalität.
Für die Zusendung eines detaillierten Exposés mit ausführlicher Objektbeschreibung sowie Plänen und weiteren Informationen geben Sie bitte nachfolgend Ihre Kontaktdaten ein.
Top Lage in bester Gegend Grünwalds
Grünwald im Landkreis München hat etwa 11.000 Einwohner. Das Gemeindegebiet liegt rund 12 km südlich vom Stadtzentrum Münchens und grenzt im Norden an den Stadtteil Harlaching - Menterschwaige.
Der Ortskern bietet die breite Palette einer gewachsenen Infrastruktur. Praktische Ärzte, Zahn- u. Fachärzte, Apotheken, Kirchen beider Konfessionen, Geschäfte nahezu aller Branchen und exklusive Boutiquen sind im Bereich der Gemeinde angesiedelt. Das gastronomische Angebot erstreckt sich äußerst vielfältig von guten Schnellversorgern über vielerlei internationale Küchen bis hin zu exklusiven Gourmet- Restaurants. Darüber hinaus verfügt Grünwald über zahlreiche Banken, Handwerksbetriebe und Einzelhandelsgeschäfte.
Für Kinder und Familien bietet sich in Grünwald nahezu ein Eldorado. Die Grundschule, sowie ein Gymnasium sind im Ort vorhanden. Eine Hauptschule befindet sich im Nachbarort Pullach. Benachbarte Gymnasien in Oberhaching, Harlaching, Pullach, Solln und Schäftlarn / Icking, sowie die Munich International School bei Starnberg bieten eine breit gefächerte Palette für Ausbildungsmöglichkeiten. Die Kleinsten finden in mehr als sieben privaten oder öffentlichen Kindergärten und Krippen teilweise mit Ganztagesbetreuung einen Platz. Für Familien aus dem Ausland existiert auch eine internationale Pre- School!
Sportlich bietet die Gemeinde ein umfangreiches Angebot. Im Grünwalder Freizeitpark sind Anlagen, für zahlreiche Ballsportarten, ein modernes Hallenbad mit Saunalandschaft und sogar ein Kletterturm zu finden. Für Golfer ist der Golfplatz Straßlach bequem zu erreichen.
Die Verkehrsverbindungen nach München sind gut: das Zentrum Münchens erreichen Sie in 20 Autominuten, mit der traditionellen Straßenbahn der Linie 25 in etwa 40 Min. Über die Grünwalder Brücke besteht eine nahe Verbindung zu den westlichen Stadtteilen Münchens. Die nächsten S-Bahn Stationen befinden sich westlich im knapp 3 km entfernten Höllriegelskreuth (S7) und östlich im schnell erreichbaren, 5 km entfernten Deisenhofen (S3).